
Willkommen
auf dem Bio Apfel- und Weinhof in Terlan
Tauchen Sie ein in die Welt unserer Leidenschaft für die Natur und ihrer köstlichen Früchte. Inmitten der sanften Hügel Südtirols kultivieren wir unsere Bioäpfel und erstklassigen Piwiweine.
Unser Biohof – Ein Ort der Vielfalt
und Nachhaltigkeit
Der Sonnleitenhof in Terlan gehört zu den Pionieren der Südtiroler Bio-Landwirtschaft. Schon jeher überzeugt von der ökologischen Wirtschaftsweise gehören wir seit 1991 dem Bioland-Verband an. Der Schwerpunkt liegt im Apfelanbau, jedoch nach Erweiterung des Betriebes mit Weinbauflächen begeistert uns auch der Weinbau und die Weinbereitung.
Unsere Piwi-Weine
Unsere Weinreben gedeihen in St. Michael/Eppan auf 450 m ü.d.M. und profitieren von den einzigartigen Porphyrverwitterungsböden. Wir setzen ausschließlich auf PIWI-Sorten, die mit minimal ökologischem Pflanzenschutz auskommen und das Potenzial haben, hervorragende Weine mit spannenden Aromen zu erzeugen.
Der Weinberg
Unsere Weinreben gedeihen in St. Michael/Eppan auf 450 m ü.d.M. und profitieren von den einzigartigen Porphyrverwitterungsböden. Wir setzen ausschließlich auf PIWI-Sorten, die mit minimal ökologischem Pflanzenschutz auskommen und das Potenzial haben, hervorragende Weine mit spannenden Aromen zu erzeugen.
Unsere Leidenschaft
Hallo, ich bin Thomas Hafner, und zusammen mit meiner Frau Christine leite ich unseren Bio Apfel- und Weinhof in Terlan. Tagtäglich arbeiten wir für und mit der Natur, um ein gesundes Ökosystem zu erhalten.
Bereits mit achtzehn Jahren, nach dem Tod meines Vaters Franz, habe ich dessen Erbe weitergeführt. Ich habe schon immer die Liebe zur Landwirtschaft in mir getragen, und die Entscheidung, unseren Hof biologisch zu bewirtschaften, war für uns ein Herzensanliegen und eine Selbstverständlichkeit. Wir sind Teil der Natur und es ist unsere Pflicht, sie zu respektieren und zu schützen.
Christine und ich sind ein starkes Team – jeder von uns bringt seine Stärken ein, und gemeinsam verwandeln wir unsere Vision in Realität. Wir glauben fest daran, dass jeder Biss und jeder Schluck, den unsere Kunden genießen, das Ergebnis unsere Leidenschaft und unseres Engagements widerspiegelt.
Die Vielfalt und Eindrücke
Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau sind essenzielle Aspekte, um die Gesundheit des Bodens zu erhalten und die Produktivität langfristig zu sichern. Humus verbessert die Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit des Bodens und trägt zur Förderung von Mikroorganismen bei, die für die Nährstoffaufnahme der Pflanzen wichtig sind.
Selektion Weiss
Souvignier Gris
Fruchtige Aromen mit floraler Note
Harmonische Säure
Rosé
Rote Piwi-Sorten
Fruchtig und frisch
Beerigweich im Mund mit mineralischem Abgang
Unsere kleinen Helfer im Weinberg
Die Ouessantschafe, auch bretonische Zwergschafe genannt, sind ideal für den Weinbau. Diese kleinen, lebhaften Gesellen sind nicht nur unglaublich süß, sondern auch die liebsten Rasenmäher, die man sich vorstellen kann. Sie fressen das Gras und lästige Stockaustriebe, düngen gleichzeitig mit ihrem Kot, die Vielfalt an Pflanzen und Kräutern nimmt zu, sie tragen somit aktiv zu einem lebendigen Bodenleben bei …. ein natürlicher Kreislauf entsteht.
„Wir versuchen ökologische Nischen zu schaffen. Zum Beispiel haben wir einen kleinen Teich in den Wiesen.”
– Thomas Hafner
Kontakt und Bestellung
Sie bestellen über das Kontaktformular oder per Mail.
Wir senden Ihnen gerne über Kurier die Produkte.
Nach Eingang der Ware erfolgt Ihrerseits die Überweisung auf unser Bankkonto.
SONNLEITENHOF
Oberkreutherweg 2
39018 Terlan
Südtirol / Italien
hafner.sonnleiten@rolmail.net
T +39 334 9200849